
Nach dem „Natursteintag“ ist vor dem „Natursteintag“: 9. Mai 2026.
Was für ein traumhafter Tag: Bei strahlend weißblauem Himmel über ganz Bayern feierten am 10. Mai insgesamt 23 Steinmetz- und Steinbildhauerbetriebe in allen Teilen des Landes gemeinsam den ersten offiziellen „Natursteintag“. Das Besucherinteresse war riesengroß, rund 45.000 Besucher aller Altersgruppen ließen sich es nicht nehmen, den kreativen Handwerksberuf und die Arbeiten der Natursteinprofis mal aus der Nähe kennenzulernen. Bei Steinofenpizza, Marmorkuchen (was sonst), Grillvergnügen und bester Laune wurde bis spät in den Nachmittag hinein gefeiert, gespielt, gestaunt und genossen.
Und eins steht jetzt schon fest: Nach dieser großartigen Premiere ist der zweite „Natursteintag“ nur eine Frage der Zeit – er steigt voraussichtlich am 9. Mai 2026, wieder am Tag vor Muttertag, und alle Infos dazu gibt’s natürlich hier.
Weißblaue Impressionen.
























































































































































Freuen Sie sich aufs nächste Jahr.

Natursteinprodukte kennenlernen.
Der „Natursteintag“ ist die Gelegenheit, all die Produkte kennenzulernen, die Steinmetze und Steinbildhauer neben einzigartigen Grabmalen noch so fertigen. Sie werden begeistert sein.

Steinmetzhandwerk live erleben.
Wie arbeitet ein Steinmetz eigentlich? Welche Werkzeuge kommen zum Einsatz? Und was macht den Beruf so besonders und einzigartig? Am „Natursteintag“ erleben Sie es hautnah.

Selbst am Stein kreativ werden.
Sie möchten selbst einmal ein paar Schläge reinhauen und spüren, wie faszinierend die Steinmetz- und Steinbildhauerkunst ist. Nur zu – wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten dazu.

Kinderaugen leuchten sehen.
Der „Natursteintag“ in Bayern ist ein Erlebnis für die ganze Familie – und natürlich auch für die Kleinen und Größeren. In der Steinwerkstatt wird gestaltet und vielfältige Events sorgen für Stimmung.

Kulinarisches genießen.
Natürlich ist am „Natursteintag“ auch für das leibliche Wohl gesorgt. Unsere Betriebe verwöhnen Sie mit besonderen wie regionalen Köstlichkeiten und vielen Ideen. Lassen Sie sich überraschen.

Ausbildungsplätze sichern.
Der Steinmetz- und Steinbildhauerberuf ist bei jungen Menschen sehr begehrt. Er ist kreativ, fordernd und verlangt sowohl Geschick als auch Köpfchen. Informiert euch live vor Ort, auch zu Praktika.
Naturstein ist ein Naturprodukt – massiv, nachhaltig, langlebig.
Eigentlich müsste es ja Natursteine (im Plural) heißen – denn unser Werkstoff ist so vielfältig wie die Natur selbst und oft viele Millionen Jahre alt. Über 5.000 verschiedene Arten gibt es, zu den bekannten gehören Granit, Marmor, Sandstein, Schiefer, Kalkstein, Basalt oder Quarzit. Je nach Härtegrad und Dichte kommen sie für unterschiedliche Produkte zum Einsatz – wir zeigen Ihnen gerne, für welche. Was alle gemeinsam haben: Jeder Naturstein, jedes Produkt ist einzigartig und so kein zweites Mal mehr erhältlich. Dieser Unikat-Charakter macht das Material so wertvoll.


















Das geht mit Naturstein …

Individuelle Grabmalgestaltung.
Grabsteine kauft man nicht von der Stange, sondern individuell vom Steinmetz. Unsere in handwerklicher Meisterarbeit gefertigten Male erzählen die persönliche Lebensgeschichte des bzw. der Verstorbenen und schaffen Orte der Erinnerung.

Naturstein im Garten.
Wie wär’s mit einem schönen Brunnen aus Naturstein? Oder mit einem Natursteinweg durch ihren Garten? Auch für Terrassen oder massive Skulpturen haben unsere Steinkünstler die richtigen Produkte und Ideen.

Innenräume massiv aufwerten.
Wer einmal vor einem Kamin aus Naturstein dem Feuer beim Knistern zugehört hat, wird süchtig danach. Unsere Profis verkleiden auch Ihre Wände und erfüllen selbst die außergewöhnlichsten Wünsche – sprechen Sie uns gerne an.

Ein Traum für Küchen und Bäder.
Eine massive Küchenarbeitsplatte aus Marmor oder Granit ist genau das Richtige für anspruchsvolle Gourmets, die wissen, dass das Auge immer mitisst. Auch Bäder und ganze Spa-Bereiche aus Naturstein sorgen für natürliche Wohlfühlatmosphäre.

Fassaden zum Leben erwecken.
Es muss nicht immer Klinker sein. Fassadenverkleidungen aus Naturstein erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie werten das Objekt massiv auf, vermitteln Wärme und Wohnlichkeit und bieten optimalen Schutz vor Witterung und Umwelt.
